Seit 2013 kultuviert Braubach United einen eigenen Weinberg
in der Großlage „Marksburg“, genauer gesagt am „Braubacher Marmorberg“. In
traditioneller Handarbeit bearbeiten wir Riesling- und Spätburgunderreben auf
ca. 0,5 ha und erreichen dabei einen Ertrag von ca. 800 Litern Wein vom
Mittelrhein.
RIESLING und SPÄTBURGUNDER – aromatisch und charaktervoll
Der Riesling wird zu den hochwertigsten und kulturprägenden
Weißweintrauben gezählt und zeichnet sich vor allem durch den Anbau in den
Steillagen an Rhein und Mosel mit seinem international anerkannten
charaktervollem Geschmack aus. Auch wir setzen auf die Steillage des
Marmorbergs und dem damit idealen Klein-Klima zur Reife der Traube. Zudem
betont der Boden mit Tonschiefer und Quarzit den individuellen Geschmack den es
zu probieren gilt.
Die als Edelrebe geltende Sorte des Spätburgunder wird von
uns als „Weißherbst“ ausgebaut. Aus dieser einzigen Rebsorte und dem Kriterium,
dass alle Trauben aus einer Lage stammen, keltern wir unseren Ertrag noch vor
der Gärung. Damit erreichen wir eine leichte Rosafärbung des Weines und den
sortenreinen Geschmack, der vor allem bei lauen Sommerabenden die Herzen der
Weintrinker erobern kann. Unter den Weintrends 2015 gilt übrigens der
Spätburgunder Weißherbst als Wein mit steigender Nachfrage. Für die Zukunft
sind wir demnach bestens aufgestellt.
QUALITÄT und ERFAHRUNG
Unsere liebevoll per Handarbeit gepflegten Reben wurden
bereits 1992 gesetzt. Sie werden somit aufgrund ihres gereiften Alters stärker
mit Inhaltsstoffen versorgt und weisen ein dichteres und vielschichtigeres
Aroma auf, als es bei jüngeren und eigentlich ertragreicheren Rebstöcken der
Fall ist. Wir setzen also auf Qualität!
Da unser Weinbau als ein gemeinschaftsprojekt im
Freundeskreis von „Braubach United“ entstanden ist, spielt der ökonomische
Druck bei der Umsetzung nur eine Nebenrolle. Wir möchten die Qualität der
Trauben in zumeist trockene und halbtrockene Wein ausbauen und dies alles aus
einer Hand. Als Lehrmeister steht uns der erfahrenen Winzer „Friedel
Wieghardt“, ehemaliger Besitzer des am Mittelrhein bekannten Weinhaus
Wieghardt, zur Verfügung. Der Weinberg am Marmorberg sollte von ihm aus
Altersgründen nicht mehr bewirtschaftet werden, jedoch hat er uns seine
Expertise und die Rebstöcke angeboten. Selbstverständlich konnten wir nicht
„nein“ sagen und die Idee, die Weinbautradition der Stadt Braubach zu erhalten
und eigenen Wein zu produzieren, war damit geboren. Alle dafür notwendigen
Arbeitsschritte bringt uns seither „unser Senior in der Runde“ bei.
Vom ERZEUGER direkt an den VERBRAUCHER
Wir produzieren unseren Wein ausschließlich aus der
Steillage Marmorberg, keltern ihn selbstständig in unserem Weinkeller, füllen
den ausgebauten Wein per Hand ab, bestücken jede einzelne Flasche mit unserem
eigens kreierten Naturkorken und Etikett und vertreiben den Wein schließlich
als verdeltes Produkt vom „Weinbau Braubach United“ direkt an den Weingenießer.
Moderne Arbeitsgeräte kommen bei uns nicht zum Einsatz. Mit bewährten Methoden
des Weinbaus werden, vor allem die Arbeitsschritte im Weinberg, mit viel Fleiß
gemeinschaftlich gemeistert. Damit haben wir alle Produktionsschritte unter
eigener Kontrolle und übertreffen jede Bestimmung für die uns sehr wichtige
Bezeichnung der „Erzeugerabfüllung“. Welcher Winzer kann das noch von sich
behaupten?